Ozon
vs UV
Die
Meinungen gehen bei vielen Themen sehr weit auseinander. Aber gerade Themen, bei
denen die Hintergründe und Wirkungsweisen den einzelnen Systeme oft nicht genau
bekannt sind, kommt es zum Teil zu sehr abenteuerlichen Aussagen. Dies trifft
natürlich auch beim Einsatz und Umgang mit Ozon und UV zu.
Die
folgende Tabelle soll die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme klar und richtig
darstellen. Somit wird es dem Leser möglich sein, das System auszuwählen, das
für seinen Teich das Optimale ist.
Für
genauere Infos bezüglich Ozon und UV
bitte das jeweilige Wort anklicken.
|
Ozon |
UV |
BIO-UV |
Bekämpfung
von Schwebealgen |
Ja |
Ja |
Ja |
Bekämpfung
von Keimen |
Ja |
Nein |
Ja |
Bekämpfung
von Sporen |
Ja |
Nein |
teilweise |
Entfernen
des Gelbstiches (Gelbfärbung) das Wassers |
Ja |
Nein |
Nein |
Reduzierung
der Fördermenge der Pumpe, d.h. Reduzierung der Filterleistung |
Nein |
Ja |
Ja |
Sauerstoffanreicherung
des Wassers |
Ja |
Nein |
Nein |
Wirkung
ist abhängig von der Luftfeuchtigkeit |
Ja |
Nein |
Nein |
Verbrauchsmaterialien |
Nein |
Ja |
Ja |
Übertragung
von Induktionsströmen an das Wasser |
Nein |
Ja |
Ja |
Verbraucht
sich der Teil, welcher die Wirkung erzeugt? |
Nein |
Ja |
Ja |
Nimmt
die Leistung kontinuierlich ab? |
Ja |
Ja |
Ja |
Kann
die Leistung durch Reinigen wieder auf 100% gebracht werden? |
Ja |
Nein |
Nein |
Lebensdauer
der wirkungserzeugenden Einheit |
Jahre |
3000-8000
h |
8000
h |
Wartungsintervall |
3
Mon. |
4
–11 Mon. |
11
Mon. |
Wartungsaufwand |
10
min. |
30
min. |
30
min. |
Bis
30.000 Liter |
500
mg/h*
ca.
20 W |
55
W |
59
W |
30.000
bis 50.000
Liter |
800
mg/h* |
110
W
(2x
55 W) |
75
W |
50.000
bis 70.000
Liter |
1500
mg/h* |
220
W
(4x
55W) |
102
W |
70.000
bis 100.000 Liter |
2500
mg/h* |
-/- |
204
W
(2x
102 W) |
Steuergerät
zwingend nötig? |
bei
kl. Teichen |
Nein |
Nein |
Kann
das Wasser den „Wirkstoff“ speichern? |
Ja |
Nein |
Nein |
Ist
eine Überdosierung möglich? |
Ja |
Nein |
Nein |
Ist
der "Wirkstoff" schädlich für den Menschen? |
Ja |
Ja |
Ja |
Wird
„Wirkstoff“ in den Teich gespült? |
Nein** |
Nein |
Nein |
*
mit Restozonausnutzung nach Schuran
**
PondRack von Schuran

Zur
Startseite
Alle Fotos, Zeichnungen und Texte auf dieser und den folgenden
Seiten:
Copyright (c) by Lars Sebralla
|